OHE - Osthannoversche Eisenbahnen AG
GDT 0520
Hersteller: MaK Kiel
Fabriknummer: 513
Baujahr: 1955
Achsfolge: (1A)'(A1)'
MaK-GDT. - Fahrzeug wird als Museumsfahrzeug vorgehalten. VSFT ist in VL - Vossloh Locomotives GmbH aufgegangen.
Status: Fahrzeug ist erhalten, aber nicht im Einsatz
Indienststellung: 1955
Ausmusterung: 1977
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an ACT, Italien
Änderungsmitteilung
ACT, Italien

Fahrzeugnummer: Aln 2460
Zugang: 1977
Abgang: 2001
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an AVL - Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V.
AVL - Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V.

Fahrzeugnummer: GDT 0520
Zugang: 2001
Abgang: 2001
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an PEG - Prignitzer Eisenbahn Gesellschaft
PEG - Prignitzer Eisenbahn Gesellschaft

Fahrzeugnummer: VT 20
Zugang: 2001
Abgang: 2003
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an VSFT - Vossloh Schienenfahrzeug-TechnikGmbH
VSFT - Vossloh Schienenfahrzeug-TechnikGmbH

Fahrzeugnummer: VT 20
Zugang: 2003
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an MWB - Mittelweserbahn GmbH
MWB - Mittelweserbahn GmbH

Fahrzeugnummer: T 3
Zugang: 22.04.2006

Bemerkungen:
Die Fahrzeuge ex OHE 0515-0518, 0520 und 0522 wurden 2001 von der AVL aus Italien zurückerworben. Der Transport wurde von der PEG durchgeführt, die dafür scheinbar vier Wagen (0516, 0517, 0520 und 0522 erhielt. - Bei MWB derzeit in Aufarbeitung für DEV.


VT 20 am 31.08.2004 im Bf. Tondern.
Bildautor: Stefan Kunzmann

Gleicher Tag, gleicher Bahnhof, gleiches Fahrzeug.
Bildautor: Stefan Kunzmann

VT 20 am 31.08.2004 bei der Ausfahrt aus Niebüll Richtung Tondern.
Bildautor: Stefan Kunzmann

VT 20 der PEG am Bahnsteig des Bf. Pritzwalk.
Bildautor: Alexander Goretzky

Auch Gepäck wird mitgenommen.
Bildautor: Alexander Goretzky

VT 20 auf dem Werkstattgelände der NOB in Kiel-Süd.
Bildautor: Alexander Goretzky