| 
  
  	
    | DRG - Deutsche Reichsbahn Gesellschaft VT 137119
 
 |  | Hersteller: Linke-Hofmann-Busch, Werk Breslau 
 |  | Fabriknummer: ubk |  | Baujahr: 1936 |  | Gattung: BC4ivT |  | Status: Fahrzeug wurde zerlegt |  | Indienststellung: 26.02.1937 Ablieferung 11.05.1936, Abnahme in Nürnberg
 04.06.1936 - 10.02.1937, LHB Breslau zu "Bauartverbesserungen"
 03.03.1937 an Bw Nürnberg Hbf.
 1943 ausgemustert und im RAW Nürnberg abgestellt
 Ausmusterung: 06.09.1949
 
 |  | Änderungsmitteilung |  
| 
  Deutsche Bundesbahn Fahrzeugnummer: VT 50 102
 
 |  | Zugang: 07.09.1949 Abgang: 01.06.1955
 Verbleib:  Fahrzeug wurde verkauft an DEBG - Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft
 |  
| 
  DEBG - Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft Fahrzeugnummer: VT 106e
 
 |  | Zugang: 1956 Abgang: 1963
 Verbleib:  Fahrzeug wurde verkauft an SWEG - Südwestdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft
 |  
| 
  SWEG - Südwestdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft Fahrzeugnummer: VT 106e
 
 |  | Zugang: 1963 Abgang: 1965
 Verbleib:  Fahrzeug wurde zerlegt
 |  
  
  
    |  
	  Bemerkungen: Bei Kriegsende geplündert im RAW Nürnberg. HU T4 11.01.1951, 1951 an Bw Flensburg, 1952 an Bw Buchholz. Bei DEBG ab 1958 auf Strecke Bruchsal-Menzingen eingesetzt. - Bei SWEG scheinbar nur als Ersatzteilspenderchen.
 |  |