Deutsche Bundesbahn
798 585-6
VT98 9585
Hersteller: WMD, Donauwörth
Fabriknummer: 1221
Baujahr: 1956
Status: Fahrzeug ist erhalten und noch im Einsatz
Indienststellung: 24.04.1956
24.04.1956 - 30.09.1960 Bw Goslar
01.10.1960 - z 03.11.1976 Bw Braunschweig 1
04.11.1976 - z 27.09.1982 Bw Braunschweig 1
Ausgemustert lt. DS 2/83-Betriebsbuch am 21.11.1982
T2 21.08.1958 AW Kassel
HU T3 25.03.1964 AW Kassel
U4 15.11.1967 AW Kassel
U2 07.03.1972 AW Kassel
HU 2.7 02.11.1976 AW Kassel
Ausmusterung: 30.12.1982
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an KBE - Köln-Bonner Eisenbahn
Änderungsmitteilung
KBE - Köln-Bonner Eisenbahn

Fahrzeugnummer: VT 2
Zugang: 21.01.1983
Abgang: 1992
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an HGK - Häfen und Güterverkehr Köln GmbH
HGK - Häfen und Güterverkehr Köln GmbH

Fahrzeugnummer: VT 2
Zugang: 1992
Verbleib: Fahrzeug wurde verkauft an KBEF - Köln-Bonner Eisenbahnfreunde
KBEF - Köln-Bonner Eisenbahnfreunde

Fahrzeugnummer: VT 15
Verbleib: Weiterer Verbleib/derzeitiger Status unbekannt

Bemerkungen:
Zulassungsfahrt Donauwörth - Pleinfeld am 13.04.1956. Preis 145.000 DM.Ausgemustert lt. HVB-Verfügung 21.11.1982 23231u Fau 744. - Die KBE ging 1992 in die HGK auf. Fahrzeug dort als Gerätewagen im Einsatz. -- zuletzt von den KBEF betreut. Dort als Mannschaftswagen in Brühl-Vochem vorhanden.


Am 11.6.1995 war der VT 2 der HGK anlässlich der 100-Jahrfeier der Köln-Bonner Eisenbahn KBE in Wesserling zu sehen.
Bildautor: Klaus Wedde, Bonn

Vom Bf. Brühl-Vochem aus ließ sich der nun bei den KBEF betreute VT 15 auf dem HGK-Gelände ablichten.
Bildautor: Alexander Goretzky

Am 18.09.2004 stand der nur noch rollfähige ehemalige HGK-Werkstattwagen VT 2 in Brühl-Vochem.
Bildautor: Ralf Brüggen
Hier ist das Bild in hoher Auflösung

VT 2 der KBE (ex 798 585) am 07.09.1991 im Bw Brühl-Vochem.
Bildautor: Nobbi
Link http://www.lokfotos.de/